Donnerstag, 21. September 2023

Romwallfahrt Minis

Infoveranstaltung zu Romwallfahrt 2024 - SAVE THE DATE 28. Juli - 03. August 2024

Infoveranstaltung

Herzliche Einladung zur Infoveranstaltung am 28.09.2023 - nähere Infos finden Sie HIER

Teilnahmebedingungen

für die Romwallfahrt der Messdienerinnen und Messdiener im Bistum Speyer vom 28.07. bis 03.08.2024, Pfarrei Heilige Klara von Assisi Haßloch
Die Pfarrei Heilige Klara von Assisi ist der Anbieter und stellt ein Team von geeigneten Betreuungspersonen, welche die Aufsichtspflicht für die Teilnehmer/innen wahrnehmen und die Gruppe begleiten.
Das Ministrantenreferat tritt als Vermittler der Reise auf. Das Reisepaket besteht aus zwei Teilen: Fahrt/Unterkunft und Programm. Reiseveranstalter ist gem. §§ 651 a ff BGB das Unternehmen Eisinger Reisen e.K., Speyerer Straße 1a, 76863 Herxheim. Das Programm wird im Namen des Bischöflichen Ordinariats, Referat Ministrantenseelsorge von einem ehren- und hauptamtlichen Team gestaltet und organisiert.

Teilnehmerbeitrag & Anmeldeschluss

Der Beitrag für Messdiener/innen aus dem Bistum Speyer beträgt € 570,-
Die Pfarrei Heilige Klara von Assisi bezuschusst die Messdienerwallfahrt mit einem Sockelbetrag von € 300,- für jede/n aktiven Messdiener/in. Für Geschwisterkinder wird ein erhöhter Zuschuss gewährt. Genauere Informationen werden nachgereicht. Darüber hinaus unterstützt die Pfarrei mit einen „Handgeld“ Aktivitäten und Mahlzeiten, welche nicht durch das offizielle Programm gedeckt sind. Für die Betreuer ergeht eine gesonderte Regelung. Die Anmeldung wird erst mit Zahlung des Teilnehmerbeitrags gültig.


Der Teilnehmerbeitrag wird auf folgendes Konto überwiesen:

Kontoname: Katholische Kirchengemeinde Heilige Klara von Assisi
IBAN: DE02 7509 0300 0000 0629 44
BIC: GENODEF1M05
Bank: Liga Bank e.G.
Betreff: Nachname, Vorname der Teilnehmerin / des Teilnehmers, Rom 2024

Anmeldeschluss ist der 30.09.2023!

Anmeldeformular

 

Mit Dir! Wir kommen nach Rom.

Etwa 700 Messdienerinnen und Messdiener aus dem Bistum Speyer erobern Rom – gemeinsam mit 60.000 Minis aus Deutschland und Europa. Die Messdiener aus der Pfarrei Heilige Klara von Assisi sind natürlich mit dabei!
Die vorläufigen Eckdaten

  • 28.07.: Abreise mit Bussen nach Rom
  • 29.07.: Ankunft in Rom, Transfer zu den Unterkünften, Eröffnungsgottesdienst mit Bischof Wiesemann
  • 30.07.: Treffen mit dem Papst
  • 31.07.: Programmangebote
  • 01.08.: Begegnungsfest mit Minis aus ganz Deutschland
  • 02.08.: Abschlussgottesdienst, Heimfahrt
  • 03.08.: Ankunft im Bistum Speyer

Leistungen

  • Fahrt nach Rom und zurück mit Bussen
  • 4 Übernachtungen in Hotels mit Frühstück
  • 3 Mahlzeiten (Abend- oder Mittagessen)
  • Programmangebote in Rom (teilweise kostenpflichtig) werden noch bekanntgegeben
  • Wallfahrtsartikel & Pilgerheft

Anmeldung & Kosten

  • Die Teilnahme kostet € 270,- für das erste Kind.
  • Der Zuschuss für Geschwisterkinder wird noch bekannt gegeben.
  • Teilnehmen können alle Messdienerinnen und Messdiener der Diözese Speyer, die am 27.07.2024 mindestens 13 Jahre alt sind oder im Schuljahr 2023/24 die 7. Klasse besuchen.
  • Anmelden kannst Du Dich bis zum 30.09.2023 mit dem nebenstehenden Anmeldeformular.
  • Wenn Du Fragen hast, kannst Du Dich gerne an Udo Linden, Tel.: 06324/78123 oder    E-Mail an Udo Linden wenden.
  • Zusätzliche Kosten fallen an für: Verpflegung während der Anreise/Rückreise im Bus, Tagesverpflegung in Rom, Kosten für öffentliche Nahverkehrsmittel in Rom, Auslandsreiseversicherung

Infos zur Wallfahrt

  • Die Pfarrei Heilige Klara von Assisi und das Referat Ministrantenseelsorge behalten sich vor, bei grober Missachtung von Regeln bzw. Unzumutbarkeit für die anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die dafür verantwortliche/n Person/en von der Reise auszuschließen und diese auf eigene Kosten (bei Minderjährigen zzgl. der Kosten für eine Reisebegleitung) zurückreisen zu lassen.

Bildrechte

  • Während der Reise werden Foto- und Filmaufnahmen der Gruppen gemacht. Wir berechtigen das Referat für Ministrantenseelsorge und das Bistum Speyer diese zeitlich und räumlich unbegrenzt für die Öffentlichkeitsarbeit zu nutzen.
  • Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht. Ein Honorar wird nicht gezahlt. Eine kommerzielle Nutzung ist ausgeschlossen.