Kindertagesstätte St. Elisabeth Haßloch

Trägerschaft:
Katholische Kirchengemeinde Heilige Klara von Assisi, Haßloch

Unsere Kindertagesstätte St. Elisabeth

Auf Grundlage unserer aktuellen Betriebserlaubnis des Landesjugendamtes (Kita-Jahr 2022/23) können 125 Kinder in unserer Kindertageseinrichtung betreut werden. Wir arbeiten im gruppenübergreifenden System, wodurch die Kinder zwar in einer festen Stammgruppe ihre Zugehörigkeit finden, innerhalb der Kita jedoch andere Räume und Spielbereiche eigenständig erkunden können.

Ab September 2022 setzen wir die Anforderungen nach dem neuen Kindertagesstättengesetz um. Wir bieten aktuell 65 Plätze zur Betreuung innerhalb 7 Stunden (7.30 -15.30) und 60 Plätze über die 7 Stunden hinaus an (7.15 -16.15). Die Gruppenstruktur setzt sich altersheterogen mit Kindern im Alter von 2 Jahren bis zum Grundschuleintritt zusammen. Zwei Gruppen bieten die morgendliche Frühstückszeit in einem gemeinsamen Frühstücksbistro an, die anderen Gruppen frühstücken im Gruppenraum.

Neben gruppeninternen Angeboten finden im Alltag auch gruppenübergreifende Angebote statt, zum Beispiel Bewegungsangebote oder die Vorschul- AG.

Die Betreuung im Früh- und Spätdienst, sowie die Betreuung über Mittag und am Nachmittag findet gruppenübergreifend statt. In der Mittagszeit teilen sich die Kinder nach dem Mittagessen in bedarfs- und altersgerechte Mittagsgruppen, sodass für die jüngeren Kinder eine Möglichkeit zum Schlafen oder Ruhen besteht, während die älteren Kinder beim ruhigen Spiel und in einer „Vorlesezeit“ verweilen.

 

Unsere Betreuungszeiten:

7 Stunden Betreuungszeit:          7.30 – 14.30 Uhr

8 Stunden Betreuungszeit:          7.00 – 15.00 Uhr

9 Stunden Betreuungszeit:          7.00 – 16.00 Uhr

Was uns wichtig ist:

Ein großes Anliegen ist uns ein vertrauensvolles und offenes Miteinander im Team sowie in der Zusammenarbeit mit allen Familien die unsere Einrichtung besuchen. In unserer pädagogischen Arbeit hat vor allem die Perspektive und die Lebenswelt der Kinder einen besonders hohen Stellenwert. Unsere Haltung ist es, Kinder partizipativ am Alltag sowie bei Projekten und Angeboten teilhaben zu lassen und sie somit in die Gestaltung unserer pädagogischen Arbeit mit einzubeziehen. Kinder auf Augenhöhe begegnen und sie vertrauensvoll ins Leben zu begleiten, sehen wir als unsere Aufgabe an.

 

Wir bieten unseren Familien:

Eine von Vertrauen und Wertschätzung geprägte Zusammenarbeit mit allen Familien ist uns sehr wichtig. Schwierigkeiten und Probleme können nur in einem wertschätzenden und offenen Austausch besprochen und bearbeitet werden. Beratung, Hilfe und Unterstützung bei Fragen und Anliegen rund um ihr Kind und ihre Familie bieten jederzeit wir gerne an.

 

Grundsätze unserer Teamarbeit:

Das Team unserer Kita besteht zu einem großen Teil aus pädagogischen Fachkräften, darunter staatl. anerk. ErzieherInnen, KinderpflegerInnen, SozialarbeiterInnen, Jugend- und HeimerzieherInnen. Ebenfalls bildet unsere Kita mehrere angehende ErzieherInnen im Anerkennungsjahr aus und begleitet junge Menschen im Rahmen ihres FSJ-Praktikums. Weitere nicht-pädagogische Fachkräfte (Studenten Fachrichtung Lehramt, Kinderkrankenschwestern) verstärken unser Team.

In wöchentlichen Teamsitzungen nutzen wir die Möglichkeit zum Austausch hinsichtlich pädagogischer, konzeptioneller und organisatorischer Themen. Innerhalb des Kita-Jahres finden Planungs-; Konzeptions- und Fortbildungstage statt. Ein festgelegter Dienstplan beinhaltet geregelte Vorbereitungszeiten. Zudem gibt es die Möglichkeit sich in Arbeitsgruppen zu spez. Themen, Feste und Aktionen zu engagieren.

In unserer Einrichtung wird täglich frisch gekocht. Von drei Hauswirtschaftskräften in unserer Küche wird täglich das Essen für alle Kinder frisch zubereitet. Gepflegt und gereinigt wird unsere Kindertagesstätte außerdem von drei Putzkräften.

 

Das pädagogische Konzept, unser Institutionelles Schutzkonzept, das Schutzkonzept – Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung gem. §8a SGB VIII sowie das Leitbild unserer Kindertageseinrichtung steht für Sie als PDF zum Download bereit.

Haben Sie Interesse an unserer Einrichtung, möchten Sie Ihr Kind bei uns anmelden oder haben Sie Interesse unser Team zu verstärken??

    A N M E L D E F O R M U L A R

 

Melden Sie sich gerne direkt bei uns!

 

Kath. Kindertagesstätte St. Elisabeth

Mozartstraße 20

67454 Haßloch

06324/80684

Kita.hassloch.st-elisabeth@bistum-speyer.de

Einrichtungsleitung:  Nicole Zieger

 

 

Es grüßt Sie herzlich, dass Team der Kindertagesstätte St. Elisabeth