Eucharistie

Eucharistie. Übersetzt bedeutet es Danksagung. In unseren Gottesdiensten wollen wir Gott danke sagen. Danke für seine Liebe, danke für seine Zusage an uns Menschen, danke für seine frohe Botschaft, die er uns in seinem Sohn Jesus gesagt und gezeigt hat.

Beim letzten Abendmahl teilte Jesus mit seinen Jüngern Brot und Wein und gab ihnen damals den Auftrag "Tut dies zu meinem Gedächnis". Als Jüngerinnen und Jünger von heute erfüllen wir diesen Auftrag weiter. Wir feiern mit Jesus, dem Auferstandenen, zusammen - Seine Gegenwart. Er wird in der Eucharistiefeier gegenwärtig in unseren Herzen.

Deshalb wird die Messe auch als Eucharistiefeier bezeichnet. Nach dem Hören auf Gottes Wort vergegenwärtigen wir uns im gemeinsamen Mahl, was Gott durch seinen Tod und seine Auferstehung getan hat und tut. Das Zweite vatikanische Konzil nennt die Eucharistie "Quelle und Höhepunkt des ganzen christlichen Lebens". Nach der Taufe ist die Eucharistie der zweite Schritt, mit dem jemand in die Mahlgemeinschaft der Kirche aufgenommen wird. Dies geschieht bei der Feier der Erstkommunion in der Regel im Alter von 8 Jahren.