Hauskommunion

Auch unsere Kranken und Älteren gehören zu unserer Gemeinschaft dazu. Nur weil sie den Weg zur Kirche nicht mehr bewältigen können, fallen sie nicht aus unserer Gemeinschaft heraus.

Wir besuchen Sie gerne!

Wenn Sie oder ihre Angehörigen die Kommunion wünschen, melden Sie sich einfach im Pfarrbüro.

Als Kranken- oder Hauskommunion bezeichnet man den Empfang des Sakraments der Eucharistie durch Gläubige, die wegen Krankheit oder altersbedingten Beschwerden einige Zeit oder überhaupt nicht mehr an einer heiligen Messe teilnehmen können.
Bereits in frühester Zeit gehörte zu den Aufgaben der Kirche die Sorge um die Kranken, die über eine rein körperliche Versorgung und Pflege hinaus auch die Sorge um ihr Seelenheil mit einschloss.
Um die Kommunion von kranken und alten Menschen, die nicht am Gemeindegottesdienst teilnehmen können, zu ermöglichen, kann der Priester Diakone, Kommunionhelfer oder auch Angehörige beauftragen, die Krankenkommunion zu spenden.
In allen Gemeinden unserer Pfarrei tragen neben den Hauptamtlichen, viele Ehrenamtliche die Kommunion in die Häuser der Kranken.
Wer sich oder seine Angehörigen dazu anmelden möchte, ist dazu herzlich eingeladen. Bitte melden Sie sich im Pfarrbüro.